Gründliche Reinigung, insbesondere nach dem Sonnenschutz
Wenn Make-up oder Sonnencreme über Nacht auf der Haut verbleiben, können die Poren verstopfen und zu Unreinheiten führen. Da viele Menschen heute dicke Schichten Sonnencreme zum Schutz vor UV-Strahlung auftragen, ist eine gründliche Gesichtsreinigung unerlässlich.
Das koreanische 'Double Cleansing'
Experten empfehlen eine zweistufige Reinigungsroutine: Entfernen Sie zunächst ölbasierte Produkte mit einem Reinigungsöl oder -balsam; verwenden Sie anschließend einen Reinigungsschaum oder eine milde Seife. Für glattere, strahlendere Haut kann ein sanftes Peeling ein- bis zweimal pro Woche helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Übermäßiger Gebrauch von Peelings kann jedoch die Haut austrocknen und ihre Barriere schädigen. Nach dem Peeling ist die Anwendung einer Feuchtigkeitscreme unerlässlich, um die Feuchtigkeit zu speichern.
Feuchtigkeitspflege ist wichtig – besonders im Herbst
Wenn die Herbstluft trockener wird, schwächt sich die Feuchtigkeitsbarriere der Haut ab, wodurch feine Linien und ein fahler Teint deutlicher sichtbar werden. Feuchtigkeitspflege hilft, diesen Prozess zu verlangsamen und die Haut geschmeidig zu halten. Dermatologen empfehlen Cremes mit Hyaluronsäure, Ceramid oder Glycerin, die intensive Feuchtigkeit spenden. Hautpflegeprodukte mit höherem Ölgehalt spenden tendenziell mehr Feuchtigkeit, können sich aber auf der Haut schwerer anfühlen.
Doch auch die beste Creme muss individuell abgestimmt sein. Menschen mit empfindlicher Haut können durch zu reichhaltige Formeln Reizungen oder Rötungen bekommen. In solchen Fällen ist es am besten, die Anwendung sofort zu beenden und einen Hautarzt aufzusuchen.